Aktionen in den Teilorten
Aktionswochenende zum Abschluss des Jubiläumsjahrs
Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September
Zu elf ganz unterschiedlichen Aktionen an elf ebenso unterschiedlichen Standorten sind alle Salemer Bürger ganz herzlich eingeladen.
Nord-Route des Jubiläumsweges
Stefansfeld
Es entsteht die „Stefansfelder Kugelfuhr“
An der Nordroute des Jubiläumswanderwegs (Ecke Neufracher Straße / Abt-Anselmweg) sollen Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit beweisen können.
Mit Unterstützung des Fördervereins Stefansfelder Brunnen und des Narrenvereins wird am Platz beim Bänkle eine Spielstation entstehen.
Die Aufbauarbeiten beginnen am Samstag, dem 24.09.2022 ab 9.00 Uhr.
Das Spiel kann ab Sonntag ausprobiert werden. Bei gutem Wetter gibt es ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Weildorf
Die Weildorfer pflegen die Außenanlage an der historischen Kegelbahn und stellen eine Infotafel auf.
Wir treffen uns in Weildorf am Samstag, 24. September, ab 10:00 Uhr an der Historischen Kegelbahn Weildorf.
Wie bereits veröffentlicht, sollen mit dieser Aktion die Teilorte eingebunden werden in das 50-jährige Gemeindejubiläum, in dem sie einen eigenen Beitrag zu diesem Anlass leisten. Wir haben uns entschieden, unsere Ortsmitte in den Mittelpunkt dieser Aktion zu stellen und wollen damit unterstreichen, dass wir auch weiterhin für die nun seit über 10 Jahre geübte Pflege und Belebung der 2011 an die Dorfgemeinschaft übergebenen Historischen Kegelbahn mit ehemaligen Biergarten einstehen. Dazu soll am Ende der Aktion, am Sonntag, 25. September, eine Informationstafel über das ehemalige Brauerei-Areal aufgestellt werden. Während der Aktion wird an unserer Kegelbahn bewirtet.
Zu unseren Arbeiten an der Kegelbahn und am Jubiläumsweg durch Weildorf laden wir ganz herzlich freiwillige Helfer ein. Selbstverständlich gibt es am Ende einen Helfer-Hock! Wir freuen uns auf Sie!
Beuren
Es entsteht ein Rastplatz zum Vespern und Ausruhen.
Freitag um zwei gots los mit schaffe.
Samstig ab Zehnne falled die spähne .
Sunntig ab elfe Bewirtung durch Funkegilde Beure.
Es git Wurscht im Wecke und Getränke us de Flasche
D# Musikante schpieled a weng d‘ zua .
Ost-Route des Jubiläumsweges
Neufrach
s. untenstehende Ankündigung
Mittelstenweiler
Es entsteht der Rastplatz zur „Ratshalde“
Freitag, 23.09.22, ab 15.00 Uhr
Samstag, 24.09.22, ab 8.30 Uhr
Sonntag, 25.09.22, ab 11.00 Uhr: Präsentation des Rastplatzes zur Ratshalde mit Bewirtung bis ca. 14.00 Uhr
Oberstenweiler
Es entsteht eines Natur-Klang-Xylophon am Spielplatz.
Samstag 24.09.22
Treffpunkt um 9.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, es darf jeder Einwohner mitmachen, der sich angesprochen fühlt und Lust hat, sich an der Jubiläumsveranstaltung zu beteiligen.
Besprechung der Aufgabenstellung: Bau eines Natur-Klang-Xylophons am Spielplatz und, wenn möglich, Setzen eines schattenspendenden Baumes im Bereich der Sitzgruppe.
Einteilung der Helfer (Fundament erstellen, Holz abhängen, Holz streichen, evtl. Pflanzengrube ausheben) Für Verpflegung der Helfer wird vor Ort gesorgt.
Gegen 17.00 Uhr sollte das Projekt abgeschlossen sein.
Die Ortsreferentin weist darauf hin, dass die Grillstelle am Spielplatz an diesem Wochenende tagsüber bis 18.00 Uhr den interessierten Wanderern ausnahmsweise ohne Voranmeldung zur Verfügung steht, es wird ein begrenzter Vorrat an Holzkohle an der Grillstelle vorrätig sein.
Ein herzlicher Dank schon heute an den Narrenverein, der sich bereit erklärt hat, dieses Projekt mit zu betreuen.
Süd-Route des Jubiläumsweges
Mimmenhausen
Es entsteht ein Jubiläums-Memory.
Die Aktion startet bei gutem Wetter am Freitag, den 23. September um 11.00 Uhr beim Feuchtmayerhaus. Die Aufstellung der Memory-Spielwand ist am Samstag 24.09. am frühen Nachmittag geplant.
Interessierte Bürger und Wanderer sind herzlich willkommen. Wir halten Kaffee und Kuchen für Sie bereit, auch für die Kleinsten wird gesorgt.
Der Bewirtungserlös kommt der Mitbürgerhilfe Salem zugute.
Das Feuchtmayermuseum ist am Samstag geöffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie dieses außergewöhnliche Museum. Es werden auch Führungen angeboten.
Grasbeuren
Es entsteht eine Wohlfühloase am Grasbeurer Dorfbuckel
Samstag 24.9. ab 10:00 Uhr
Aufstellung einer Wohlfühloase am Grasbeurer Kirchenbuckel beim Brunnen mit Verschönerungsmaßnahmen rund um die Kapelle
Sonntag 25.9. ab 11:00 Uhr
Entspannen, Ausspannen auf einem 150-jährigen Erlen-Baumstamm
Bei schönem Wetter werden am Sonntag Grasbeurer Hofladen-Produkte präsentiert. Für Besucher wird Verpflegung auf die Hand und Kalt-Getränke angeboten
Buggensegel
Es wird eine Ruhebank auf dem Margaretenberg aufgestellt.
Sonntag, 25.09., ab 11.00 Uhr
Bewirtung mit Speck- und Quarkbrot, Kaffee und Kuchen, Getränke
West-Route des Jubiläumsweges
Tüfingen
Der Dorfplatz wird verschönert und ein Fensterrahmen mit Blick zum Säntis und zum Storchennest wird aufgestellt.
Freitag, 23.09., 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 24.09., 9.00 bis 16.00 Uhr
Rickenbach
Am Dorfbrunnen wird ein Ruhebänkle aufgestellt.
Witterungsbedingt musste die Aktionszeit verkürzt werden auf
Samstag, 24.09., ab 14.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter finden die Aktionen in allen Teilorten in reduziertem Umfang statt.

Facebook
Instagram