Kindergarten Stefansfeld
Anschrift & Öffnungszeiten des Kindergartens
Kindergarten Stefansfeld
Schlossstraße 9
88682 Salem
Tel.: 07553 7577
E-Mail schreiben
Kindergartenleiterin:
Frau Uta Nietzschmann
Träger:
Gemeinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem, Tel.: 07553 823-16
Ansprechpartner ist Frau Anja Lang.
Für Auskünfte und Anmeldung im Kindergarten wenden Sie sich bitte an
Telefon: 07553 823 20.
Der Kindergarten ist geöffnet für die Regelgruppe | |
Montag bis Freitag | 07:00 Uhr bis 12:45 Uhr |
Montag und Donnerstag | 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr |
VÖ-Betreuung | |
Montag bis Freitag | 07:00 Uhr bis 13:55 Uhr |
Ganztagesgruppe | |
Montag und Donnerstag | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Dienstag, Mittwoch, Freitag | 07:00 Uhr bis 13:55 Uhr |
Verpflegung
Ein warmes Mittagessen wird bei den Betreuungsformen „Verlängerte Öffnungszeiten“ und in der „Ganztagesbetreuung“ angeboten.
Wir über uns
Gruppengröße: 2 Gruppen mit insgesamt 47 Plätzen
Altersgruppe: 2 Jahre bis zum Schuleintritt
Unsere Pädagogik


Zitat: "Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung."
Friedrich Fröbel
In unserer Einrichtung hat das Spiel einen hohen Stellenwert.
Die Kinder
- spielen gemeinsam in einem Haus, in verschiedenen Spiel- und Bildungsbereichen
- finden eine inspirierende Raumgestaltung vor
- lernen, forschen, experimentieren, musizieren miteinander und profitieren voneinander
- erleben eine Atmosphäre wo sie sich wohlfühlen, sich entwickeln, miteinander leben und lernen können
- entwickeln sich weiter unter Berücksichtigung der eigenen Interessen, Neigungen und individuellen Bedürfnissen
- leben den Kindergartenalltag nach den Prinzipien der Inklusion
- erleben regelmäßige Kinderkonferenzen, die selbstbestimmtes Handeln und ein aktives Mitgestalten am Kindergartenalltag ermöglichen
- richten sich nach einem strukturierten Tagesablauf
- können ihren natürlichen Bewegungsdrang in unserem großzügigen Garten und im Bewegungszimmer ausleben
- haben die Möglichkeit an unseren wöchentlichen Natur- und Waldtagen teilzunehmen
- Turnen einmal wöchentlich in unserem Turn- und Bewegungsraum
- unterstützen wir nach Bedarf in der Sprache durch ausgebildete Sprachförderkräfte
- bekommen ein kindgerechtes und abwechslungsreiches Mittagessen
- erleben den Alltag mit hochqualifizierten und motivierten Erzieher/*innen

... machen sich auf, ihre eigenen Spuren zu hinterlassen
Facebook
Instagram