Aktuelles von der Partnerschaft
-
Corona hat in unseren beiden Gemeinden nicht nur der Gesundheit vieler geschadet, es hat auch gemeinsame Aktivitäten und das Gemeinschaftsgefühl stark beeinflusst. In Frankreich waren die gesetzlichen Vorschriften zur Isolation noch viel stärker als bei uns. Das ist nicht ohne Folgen geblieben. Aber wir werden das gemeinsam ändern. Die französischen Freunde und wir haben uns vorgenommen, die gemeinsamen Aktivitäten im Jahr 2025 zu beleben und die Gemeindepartnerschaft wieder zu neuer Blüte zu führen.
Der Schwerpunkt im Jahr 2025 liegt auf der Einbindung der Jugend:
- Jugendferienlager in Salem
- Gemeinsame Projekte der Schulen
- Gemeinsame Projekte der Musikschulen -
Zwei ereignisreiche Tage in Les Essarts-le-Roi
-
Les copains d'abord (die Freunde gehen vor) so schallte es vielkehlig durch die Salle polyvalente in Les Essarts -le-Roi. Ja, wir sind Freunde geworden und diese Freundschaft ist uns wichtig.
-
Nach langer, Corona-bedingter Pause nimmt die Gemeindepartnerschaft wieder Fahrt auf. Eine Gruppe aus unerer Partnergemeinde besuchte uns im Juni und wir verbrachten gemeinsam eine erlebnisreiche Woche in Salem und in der Umgebung.
-
Nachträglich soll von einem weiteren bilateralen Ereignis berichtet werden, das bereits im Juni stattgefunden hat: eine Kreuzfahrt auf holländischen Gewässern auf einem Segelschoner.
-
Ein Ausflug in die französische Geschichte mit Henry II und Diane de Poitier und ein Einblick, welche Kunstwerke aus Horn und anderen Materialien gefertigt werden konnten, aber auch wie schwer das Leben in den Kammmanufakturen zu Anfang des 20. Jahrhunderts war.
-
Wieso Monnet mit 2 "n" und wo sind die Seerosen
-
Paris ist eine Reise wert und wir feiern die 25-jährige Partnerschaft
-
Wie wurden Emails befördert, als es noch kein Internet gab, oder "Gustave Eiffel zieht immer!"
Facebook
Instagram